
Selbstfahrend mit E-PowerPack
Goldhofer will in München einen Programmquerschnitt der eigenen Modellpalette zeigen. Höhepunkt ist ein hydraulisch verbreiterbarer Selbstfahrer vom Typ PST/SL-E split. Mit einer Achslast von 45 t und einer variablen Breite von 3.000 mm bis 5.100 mm bietet der PST/SL-E split als 4- und 6-Achser mit Widening-System eine flexible Lösung für den Transport von sperrigen Gütern. Angetrieben wird die Kombination auf der Messe durch das brandneue E-PowerPack von Goldhofer. Foto: Goldhofer

Meilenstein für Sennebogen
Mit der Vorstellung eines neuen 200-Tonner-Teleskopraupenkran, dem 6203 E, wollen die Straubinger Kranexperten auf der bauma einen weiteren Meilenstein in der Firmengeschichte setzen. Bei einer Auslegerlänge von bis zu 78 m wird die Raupe das größte und leistungsstärkste Modell der Reihe werden. Angetrieben wird der Kran durch einen 194 kW starken Dieselmotor der Stufe V, der auf Wunsch mit HVO betrieben werden kann. Der teleskopierbare Raupenunterwagen hat eine maximale Spurbreite von 6,0 m, die jedoch bis zu 3,5 m verringert werden kann. Foto: Sennebogen
